Kulturfördergesetz: Verlässliche Strukturen für die Kultur in Niedersachsen, hiervon profitiert auch das Peiner Land

Peine, 14.12.2021 Niedersachsens Kultur ist ein wichtiger Baustein für die Teilhabe aller Generationen und Schichten am gesellschaftlichen Leben. Sie fördert die Bildung und stärkt die regionale Identität. Daher unterstützt der CDU-Landtagsabgeordnete Christoph Plett ausdrücklich die Initiative von Kulturminister Björn Thümler (CDU), die Kulturförderung in Niedersachsen über eine landesgesetzliche Regelung als öffentliche Aufgabe festzuschreiben und nachhaltig […]

Niemand sollte bei 2-G/3-G-Regelungen durchs Raster fallen

Christoph Plett und Oliver Schatta: Bürgeranfrage zur Teilhabe an gesellschaftlichem Leben trotz fehlender Corona-Impfung und fehlendem Corona-Test aufgrund von Schwerbehinderung. Alle Menschen unserer Gesellschaft sollten prinzipiell am öffentlichen Leben teilhaben können – auch dann, wenn sie aufgrund von Schwerbehinderung nicht gegen Corona geimpft und auch nicht getestet werden können. Gleichzeitig verstehen wir alle Menschen, die […]

Sorgen der Anwohner beim Kiesabbau in Eickenrode/Plockhorst mitnehmen

Christoph Plett: Sorgen der Anwohnerinnen und Anwohner des geplanten weiteren Kiesabbaus zwischen Eickenrode und Plockhorst müssen ernst genommen werden. Weiterer Erörterungstermin dringend erforderlich, um Anwohnerinnen und Anwohnern die Möglichkeit zu geben, ihre Sorgen und Forderungen zu platzieren. Lärmbelastung muss in engem Rahmen gehalten werden, etwa durch LKW-Fahrverbot am frühen Morgen und am späten Abend. In […]

Multimediale Lesung aus dem Tagebuch der Anne Frank am Gymnasium Groß Ilsede (GGI).

Darsteller des „Theater in der List“ machen Geschichte für die Schülerinnen und Schüler erlebbar. An einer ganz besonderen Veranstaltung habe ich vor kurzer Zeit am Gymnasium Groß Ilsede (GGI)/Landkreis Peine teilgenommen. In einer multimedialen Lesung haben Marie-Madeleine Krause und Willi Schlüter vom „Theater in der List“ in Hannover den Schülerinnen und Schülern in einer Doppelstunde […]

Peiner CDU-Landratskandidatin Banafsheh Nourkhiz ist in der Stichwahl!

Auch CDU-Bürgermeisterkandidaten holen starke Ergebnisse – Tobias Grünert und Nils Neuhäuser genannt Holtbrügge werden Bürgermeister in Vechelde und Ilsede. Alle Konzentration gilt jetzt der Stichwahl am 26. September! Der Wahlabend der Kommunalwahl in Niedersachsen am 12. September hat im Landkreis Peine einige bedeutende Veränderungen mit sich gebracht. Ich möchte mich zunächst ganz herzlich bei Ann-Marie […]

Zu Besuch in der Kindertagesstätte Schatzinsel in Edemissen.

Gespräch mit Erzieherinnen macht deutlich: Neues Kindertagesstättengesetz (KiTaG) geht in die richtige Richtung, dritte Kraft pro Gruppe ist aber auch dringend erforderlich. Unterwegs in meinem Wahlkreis bin ich vor kurzerZeit in der Kindertagesstätte Schatzinsel in Edemissen, die von der Lebenshilfe Peine-Burgdorf betrieben wird, gewesen Im Gespräch mit der Leiterin der Kindertagesstätte,Frau Habersaat, und einigen Erzieherinnen […]

Demonstration für die freie Theaterszene in Niedersachsen vor dem Landtag.

Vertreter des LOT-Theaters aus Braunschweig vor Ort. Forderung: Förderung freier Theaterszene muss verstetigt werden und gehört in jeden Landeshaushalt. Am Rande des vergangenen Landtagsplenums binich vor dem Landtag in Hannover auf eine Gruppevon Demonstranten getroffen, die sich lautstark fürdie freie Theaterszene in Niedersachsen einsetzten. Hintergrund ist, dass viele freie Theater in Niedersachsen im Zuge der […]

Bahnstrecke Harvesse-Braunschweig (Spargelexpress) einen wesentlichen Schritt weiter.

Schritt zu mehr Lebensqualität und emissionsarmen Mobilitätsangeboten auf dem Land muss gegangen werden! In der vergangenen Sitzungswoche des niedersächsischen Landtages ist das Projekt Spargelexpresseinen großen Schritt weiter gekommen: Der Landtaghat sich auf Antrag der Fraktionen von CDU undSPD für die zielgerichtete Fortsetzung der Reaktivierung von Bahnstrecken und Bahnstationen in Niedersachsen ausgesprochen. Unter den im Antrag […]

Vor dem Hintergrund der jüngsten antisemitischen Vorfälle in einigen deutschen Städten

Pressegespräch mit Frau Renate Wagner-Redding, Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Braunschweig. Vor dem Hintergrund der jüngsten antisemitischenVorfälle in verschiedenen Städten Deutschlands,habe ich mich zu einem Pressegespräch mit derVorsitzenden der jüdischen Gemeinde Braunschweig, Frau Renate Wagner-Redding, getroffen,um mir ihre Sicht der Dinge anzuhören und darüberzu sprechen, wie die Erinnerungskultur wach gehalten werden kann. Hintergrund der jüngsten antisemitischen […]

Übergabe von symbolischen „leeren Kochtöpfen“ im Rahmen der Aktion der DEHOGA Niedersachsen

Beschäftigten in der Gastronomie muss endlich wirkungsvoll geholfen werden – Öffnungsperspektive Licht am Horizont. Der „Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Niedersachsen“ (DEHOGA) hat in der letzten Wochemit der Aktion „leere Kochtöpfe“ auf die existenzgefährdende Situation im niedersächsischen Hotelund Gaststättengewerbe aufmerksam gemacht. Beider Aktion wurden symbolische leere Kochtöpfe anBundes- und Landtagsabgeordnete übergeben.Die Beschäftigten der Branche kritisieren unter […]

Meldungen

Termine